FAQ - häufig gestellte Fragen

E

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch im persönlichen Gespräch

Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab?

 

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Wir prüfen die Erfolgsaussichten und vertreten Sie vor Gericht, um Ihren Arbeitsplatz oder eine Abfindung zu sichern.

Welche Frist gilt für die Löschung eines Schufa-Eintrags?

 

Negative Einträge müssen nach spätestens drei Jahren gelöscht werden, bei erledigten Forderungen oft schon früher. Wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch.

Kann man einen Bußgeldbescheid wegen eines Blitzers anfechten?

 

Ja. Häufig sind Messungen fehlerhaft oder fehlerhaft dokumentiert. Wir prüfen Messprotokolle und setzen uns für die Einstellung des Verfahrens oder die Reduzierung der Strafe ein.

Was kostet ein Anwalt im Arbeitsrecht?

 

Die Kosten richten sich grundsätzlich nach dem RVG. In einer kostenlosen Erstberatung erklären wir Ihnen transparent, welche Gebühren auf Sie zukommen.

Muss ich bei einer Eigenbedarfskündigung immer ausziehen?

 

Nein. Eigenbedarfskündigungen sind nur unter engen Voraussetzungen wirksam. Wir prüfen, ob die Kündigung rechtmäßig ist und setzen Ihre Rechte durch.

Welche Fristen gelten bei einem Bußgeldverfahren?

 

Gegen einen Bußgeldbescheid können Sie innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen. Wir unterstützen Sie bei der fristgerechten Verteidigung.

Wie kann ich Verluste aus Online-Glücksspiel zurückfordern?

 

Einsätze bei illegalem Online-Glücksspiel können häufig zurückverlangt werden. Unsere Kanzlei verfügt über Erfahrung in der Durchsetzung dieser Ansprüche.

Wer trägt die Kosten eines Gerichtsverfahrens?

 

Grundsätzlich trägt die unterliegende Partei die Kosten. Im Arbeitsrecht gilt in der ersten Instanz: jede Partei trägt ihre eigenen Anwaltskosten.

Wann haftet ein Architekt für Baumängel?

 

Architekten haften, wenn Planungs- oder Überwachungsfehler vorliegen. Wir prüfen Verträge und setzen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Mängelbeseitigung durch.

Wie kann ich mich gegen eine fristlose Kündigung wehren?

 

Fristlose Kündigungen sind nur bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen zulässig. Wir prüfen die Wirksamkeit und erheben bei Bedarf Kündigungsschutzklage.

Was tun bei einer Betriebsratswahl oder Mitbestimmungsfragen?

 

Wir beraten Betriebsräte, begleiten bei Wahlen und unterstützen bei Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen und Sozialplänen.

Übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten?

 

In vielen Fällen ja – insbesondere bei Arbeitsrecht, Mietrecht und Verkehrsrecht. Wir klären für Sie die Deckungszusage mit der Versicherung.

E

Hier finden Sie uns

Mäkel Rechtsanwälte

Hochstraße 19

40670 Meerbusch

 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

Tel.: 02159 / 8290902

Fax.: 02159 / 8290903

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Maekel Rechtsanwälte, Hochstraße 19, 40670 Meerbusch